Louis de Funès Gewinn-box mit 25 Filmen, T-Shirt & Kaffeebecher

10 Gewinner erhalten die 
große Louis de Funès
Gewinn-box

Datenschutzerklärung

Stand: 05. Januar 2022

1. Gegenstand und Geltungsbereich
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Mit diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten stets entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die spassoha.de ein Projekt der lead-early
c/o LEADERLY UG (haftungsbeschränkt)
Amtstraße 22
44575 Castrop-Rauxel
Deutschland

Vertreten durch:
Robert Schneider, Geschäftsführer
service[at]lead-early.de
http://www.lead-early.de

3. Besuch der Webseite
Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts verarbeitet werden. Hinzu kommen weitere Informationen über den Browser Ihres Endgeräts.
Wir sind datenschutzrechtlich verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die Daten werden ferner auch verwendet, um Fehler der Internetseite zu beheben.
Für diese Zwecke werden nachfolgende Daten protokolliert:
• IP-Adresse des aufrufenden Rechners
• Betriebssystem des aufrufenden Rechners
• Browser-Version des aufrufenden Rechners
• Name der abgerufenen Datei
• Datum und Uhrzeit des Abrufs
• Übertragene Datenmenge
• Verweisende URL

Diese Daten werden regelmäßig nach wenigen Tagen gelöscht.
Für das Hosting unserer Webseite nutzen wir einen externen Dienstleister als Auftragsverarbeiter auf Basis einer Vereinbarung Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser überwiegendes berechtigtes Interesse ist der Betrieb dieser Internetseite und die Umsetzung der Schutzziele der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten.

4. Gewinnspiel
Als Gegenleistung und zur Finanzierung unserer hochwertigen Gewinne erteilen diejenigen Teilnehmer/innen, die per Internet am Gewinnspiel teilnehmen, ihre Einwilligung in den Erhalt von Direktwerbung. Alle Teilnehmer/innen, die auf einem anderen Weg am Gewinnspiel teilnehmen (per Post, E-Mail oder SMS), brauchen hierfür kein Werbeeinverständnis zu erteilen.
Bei einer Teilnahme an unseren Gewinnspielen erheben und verarbeiten wir die im Rahmen der Teilnahme an dem Gewinnspiel vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten, im Regelfall sind dies Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Daten erheben und verarbeiten wir, um die Teilnahme am Gewinnspiel zu ermöglichen, das Gewinnspiel durchzuführen, den Teilnehmer gegebenenfalls über einen Gewinn zu informieren und dem Teilnehmer einen möglichen Gewinn zuzustellen. Um sicherzustellen, dass der Berechtigte und nicht etwa eine fremde Person das Einverständnis in den Erhalt von Direktwerbung erteilt hat, wird Ihnen außerdem eine E-Mail zugesendet, die Sie bestätigen müssen. Dieses Verfahren nennt man Double-Opt-In-Verfahren (DOI). Soweit die Teilnehmer im Rahmen ihrer Teilnahme Informationen mitteilen, die für die Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel nicht erforderlich sind, so erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Stellen Sie uns die zur Teilnahme an einem Gewinnspiel erforderlichen Daten nicht zur Verfügung, ist eine Teilnahme am Gewinnspiel bzw. eine Kontaktaufnahme bzgl. einer Gewinnmitteilung nicht möglich. Rechtsgrundlage für die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

5. E-Mail-Newsletter
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung in den Erhalt von Direktwerbung erteilen, werden diese zu den Werbezwecken genutzt, welche Ihnen bei Erteilung Ihrer Einwilligungserklärung ausführlich erläutert werden. Hierbei handelt es sich um E-Mail-, Post-, SMS- und/oder Telefonwerbung von denjenigen Unternehmen (Sponsoren), denen Sie Ihr Werbeeinverständnis konkret erteilt haben. Wir speichern und verwenden Ihre Daten in einem solchen Fall zu den angegebenen Werbezwecken und zum Zwecke des Nachweises darüber, dass Sie uns und anderen Unternehmen die Erlaubnis zur Direktwerbung gegeben haben.

Um zu überprüfen, dass eine Registrierung für die Zusendung eines Newsletters durch den tatsächlichen Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das sogenannte „Double-Opt-In“-Verfahren ein. Hierbei wird nach der Registrierung einer E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail an die registrierte E-Mail-Adresse gesendet. Die Registrierung für den Newsletter wird erst abgeschlossen, wenn ein in der Bestätigungs-E-Mail enthaltener Bestätigungs-Link aktiviert wird. Dabei werden ebenfalls IP-Adresse des aufrufenden Rechners und Datum und Uhrzeit der Aktivierung des Bestätigung-Links an uns übermittelt.
Die Registrierung für den Newsletter kann jederzeit beendet werden, indem Sie den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink nutzen oder indem Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Registrierung für den Newsletter ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

6. Altersbeschränkung
Diese Webseite ist nicht für die Nutzung durch Kinder unter 16 Jahren bestimmt oder konzipiert. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von oder über Personen unter 16 Jahren.

7. Empfänger von Daten
Innerhalb unseres Hauses erhalten diejenigen internen Stellen bzw. Organisationseinheiten Ihre Daten, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben, gegebenenfalls zur Erfüllung von Verträgen mit Ihnen, zur Datenverarbeitung mit Ihrer Einwilligung oder zur Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen, benötigen. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs.
1b DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO an einer effektiven Durchführung unseres Geschäftsbetriebes.
Sofern wir im Rahmen der Bereitstellung der Webseite und/oder der Bereitstellung unserer Leistungen Dienstleister bzw. Drittanbieter einsetzen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu sorgen. Sofern wir im Rahmen der Bereitstellung der Webseite und/oder der Bereitstellung unserer Leistungen Inhalte oder Tools von Dienstleistern bzw. Drittanbietern einsetzen und deren genannter Sitz sich in einem Drittland befindet, findet regelmäßig ein Datentransfer in ein Drittland statt. Als Drittländer sind Länder zu verstehen, in denen die DSGVO kein unmittelbar geltendes Recht ist, also Länder außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Die Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt ausschließlich, wenn entweder ein angemessenes Datenschutzniveau, eine Einwilligung oder eine sonstige gesetzliche Erlaubnis, insbesondere eine geeignete Garantie gemäß Art. 46 DSGVO vorliegt. Es ist möglich, dass wir das Unternehmen oder Teile des Unternehmens oder einzelne Assets erwerben oder veräußern. Im Zusammenhang mit einer solchen Veräußerung, Fusion, Reorganisation oder eines ähnlichen Ereignisses können personenbezogene Daten übermittelt werden. Ihre personenbezogenen Daten werden in diesem Fall selbstverständlich weiterhin entsprechend dieser Datenschutzinformationen verarbeitet. Rechtsgrundlage einer solchen Übermittlung ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO an einer effektiven Durchführung und Weiterentwicklung unseres Geschäftsbetriebes.

8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie haben zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben zudem das Recht, sich Ihre Daten, die wir automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den für die verantwortliche Stelle oben angegeben Kontaktdaten. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

9. Widerruf der Einwilligung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

10. WIDERSPRUCHSRECHT
SOWEIT IHRE DATEN, WIE IN DIESEN DATENSCHUTZINFORMATIONEN ERLÄUTERT, ZUR WAHRUNG UNSERER ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSEN VERARBEITET WERDEN, KÖNNEN SIE DIESER VERARBEITUNG MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT WIDERSPRECHEN. KONTAKTIEREN SIE UNS DAZU BITTE UNTER DEN OBEN ANGEGEBENEN KONTAKTDATEN.
DIESES WIDERSPRUCHSRECHT STEHT IHNEN GRUNDSÄTZLICH NUR BEI VORLIEGEN VON GRÜNDEN ZU, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN (ART. 21 ABS. 1 DSGVO). NACH AUSÜBUNG IHRES WIDERSPRUCHSRECHTS WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT WEITER ZU DIESEN ZWECKEN VERARBEITET WERDEN, ES SEI DENN, ES KÖNNEN VON UNS ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHGEWIESEN WERDEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
ERFOLGT DIE VERARBEITUNG ZU ZWECKEN DER DIREKTWERBUNG, KÖNNEN SIE IHR DIESBEZÜGLICHES WIDERSPRUCHSRECHT JEDERZEIT AUSÜBEN (ART. 21 ABS. 2 DSGVO) UND IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN DANN, UNABHÄNGIG VON DEN GRÜNDEN DES WIDERSPRUCHS, NICHT WEITER ZUM ZWECK DER DIREKTWERBUNG VERARBEITET.

11. Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, Sie sind auch nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen, allerdings ist die Angabe personenbezogener Informationen für den Vertragsabschluss und die Vertragsdurchführung insofern erforderlich, als bestimmte Angaben zwingend erforderlich sind, um einen Vertrag abschließen und durchführen zu können.

12. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich eines Profiling wird von uns nicht durchgeführt.

13. Aufbewahrung und Löschung
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Gesetzgeber vorgesehene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

14. Technische und organisatorische Maßnahmen der Datensicherheit
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen, Anfragen oder Zahlungsdaten, die Sie an uns senden, eine SSL-Verschlüsselung.

15. Änderung dieser Datenschutzinformationen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.


16. Cookies-Richtlinien
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie sie von lead-early verwendet werden (im Folgenden „lead-early“) auf seiner Website https://mehrgenial.de/ (im Folgenden die „Website“) und wie der Benutzer diese verwalten kann.

16.1. WAS IST EIN COOKIE?

Ein Cookie ist jede Art von Datenspeicher- und -abrufgerät, das im Endgerät eines Nutzers zum Speichern von Informationen und zum Abrufen bereits gespeicherter Informationen verwendet wird. Cookies sind also kleine Dateien, die auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden und bestimmte Informationen über den Besuch des Benutzers auf der Website enthalten. Das Cookie wird von dem Gerät, mit dem Sie auf die Website zugreifen, heruntergeladen und auf der Festplatte dieses Geräts gespeichert. In dieser Cookie-Richtlinie verwenden wir das Wort Cookie, um auf alle Dateien zu verweisen, die Informationen auf diese Weise speichern.

Cookies haben verschiedene Verwendungszwecke, einschließlich der Möglichkeit, dass die Website Ihr Gerät erkennt, wenn Sie uns erneut besuchen, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Inhalt erhalten, oder Informationen mit Präferenzen oder Diensten zu speichern, die der Benutzer uns zur Verfügung gestellt hat. Cookies richten auf dem Gerät des Nutzers keinen Schaden an.

16.2. WELCHE ART VON COOKIES VERWENDEN WIR?

Cookies können nach dem Zweck, für den sie verwendet werden, ihrer Dauer oder der Person, die sie verwaltet, unterschieden werden. Es ist wichtig zu beachten, dass derselbe Cookie zu verschiedenen Kategorien gehören kann. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der auf der Website verwendeten Cookies:
Je nach Zweck von Cookies

Technische Cookies

Technische Cookies sind solche, die es dem Benutzer ermöglichen, durch die Website zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die sie anbietet. Unsere Website verwendet technische Cookies, von denen einige für den Betrieb der Website unerlässlich sind, wie zum Beispiel Cookies, die es uns ermöglichen, Benutzer zu identifizieren, damit sie ihren privaten Zugang betreten oder die Sitzung mit dem Server aufrechterhalten können. Wenn der Benutzer beschließt, diese Cookies nicht zu aktivieren, ist das Surfen auf der Website möglicherweise nicht möglich oder viel weniger zufriedenstellend, da es Inhalte gibt, die Sie nicht sehen können, oder Funktionen, die Sie nicht nutzen können.

Entsprechend der Entität, die sie verwaltet

Eigene Cookies

Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domain, die von NO FANCY ADVERTISING verwaltet wird und von der aus der angeforderte Dienst bereitgestellt wird, an Ihr Terminal gesendet werden.

Je nach Aktivierungszeitraum

Session-Cookies

Dies sind Cookies, die dazu bestimmt sind, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf die Website zugreift.

16.3. WELCHE COOKIES FINDEN SIE AUF UNSERER WEBSITE?

Unsere Website verwendet keine Cookies. Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern von Drittanbietern an Ihren Browser übertragen und dort zum späteren Abrufen gespeichert werden. Cookies können kleine Dateien oder andere Arten der Informationsspeicherung sein. Die Informationen werden in Cookies gespeichert, was zu einer Verbindung mit dem verwendeten Gerät führt. Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, mit der der Browser beim erneuten Zugriff auf die Website eindeutig identifiziert werden kann. Ein Cookie enthält auch Informationen zu seiner Herkunft und der Speicherdauer. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Identität sofort bekannt ist.

Obwohl lead-early keine Cookies auf seiner Website verwendet, ist es möglich, dass irgendwann Cookies gesetzt werden, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese wesentlichen Cookies können beispielsweise Cookies sein, die für die Präsentation der Website mit einem Content-Management-System (z. B. WordPress) erforderlich sind, mit dessen Hilfe die Spracheinstellungen erkannt werden. Wenn Cookies gesetzt werden, werden die Benutzer in diesem Fall über diese Änderung informiert.

In diesem Fall wäre die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung wesentlicher Cookies unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der DSGVO. Unser primäres berechtigtes Interesse ist der Betrieb unserer Website.

Wir verwenden oder erwarten keine Verwendung von nicht wesentlichen Cookies. In diesem Fall werden die Benutzer erneut über die Änderung des Umhangformats informiert, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung dieser nicht wesentlichen Cookies wird mit ihrer ausdrücklichen Zustimmung festgelegt, die wir beim Besuch unserer Website von Ihnen verlangen, bevor nicht wesentliche Cookies gesetzt werden.

16.4. WIE KANN MAN COOKIES DEAKTIVIEREN UND BLOCKIEREN?

Wir informieren Sie, dass Sie neben der Verwendung unseres Cookie-Management-Panels Cookies auch deaktivieren oder blockieren können, indem Sie Ihre Browsereinstellungen aktivieren, so dass Sie die Installation aller oder einiger Cookies ablehnen können. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie unsere Website weiterhin nutzen, obwohl die Nutzung einiger Dienste eingeschränkt sein kann und infolgedessen Ihre Erfahrung auf unserer Website weniger zufriedenstellend sein wird.

Wenn Sie Ihre Zustimmung zu dieser Cookie-Richtlinie widerrufen möchten, müssen Sie die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies über die Einstellungen und Konfigurationen Ihres Internetbrowsers löschen.

Sie können auf Ihrem Computer installierte Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die auf Ihrem Computer installierten Browseroptionen konfigurieren. Für weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen in den folgenden Browsern anpassen können, verweisen wir Sie auf den entsprechenden Link:

Internet Explorer

https://support.microsoft.com/es-es/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Firefox

https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-sitios-web-rastrear-preferencias?redirectlocale=es&redirectslug=habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we

Chrom

https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en

Safari

https://support.apple.com/en-ng/guide/safari/sfri11471/mac


16.5. ÄNDERUNGEN DER COOKIE-RICHTLINIE

Diese Cookie-Richtlinie kann Änderungen oder Modifikationen unterliegen, daher empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie bei jedem Zugriff auf unsere Website zu überprüfen, um angemessen darüber informiert zu sein, wie und warum wir Cookies verwenden.

16.6 KONTAKT

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Vorschläge zur Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte über die E-Mail-Adresse info@lead-early.de.




Rechtshinweis:
Die Künstler, die verbunden Medienagenturen, genannten Unternehmen und Veranstalter sind nicht der Gewinnspielveranstalter oder mit dem Gewinnspielveranstalter verbunden. 

Die Preise im Detail

Einfach klicken und erfahren, was alles in der Gewinn-box steckt!

Fantomas Trilogie

[3 DVDs] BOX

"Fantomas"

"Fantomas gegen Interpol"

"Fantomas bedroht die Welt"

Die große Louis de Funès Collection

[16 DVDs] BOX

"Die Abenteuer des Rabbi Jacob"

"Balduin, das Nachtgespenst"

"Balduin, der Ferienschreck"

"Balduin, der Geldschrankknacker"

"Balduin, der Sonntagsfahrer"

"Balduin, der Trockenschwimmer"

"Brust oder Keule"

"Die Damen lassen bitten"

"Fünf Glückspilze"

"Die große Sause"

"Die Knallschote"

"Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe"

"Louis, das Schlitzohr"

"Louis, der Geizkragen"

"Der Querkopf"

"Quietsch ... Quietsch ... Wer bohrt denn da nach Öl?

Louis de Funès - Die Gendarmen

[3 DVDs] BOX

"Der Gendarm von St. Tropez"
Endlich wird es Zucht und Ordnung geben im zügellosen St. Tropez. Der einfache Dorfpolizist Cruchot wird befördert und soll nun knallhart die Moral hüten. Nun geht es den Ganoven an den Kragen, den Falschparkern und Nudisten. Der Gendarm kriegt allerhand zu tun!

"Der Gendarm vom Broadway"
Vom sonnigen Strand des beschaulichen Polizeidepartments St. Tropez ins Herz des Molochs New York. Gendarm Louis nutzt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, um ein unbegrenztes Chaos anzurichten. Er und seine Crew erleben allerlei komische Abenteuer.

"Balduin, der Heiratmuffel"
Ausgerechnet bei der Jagd auf eine verrückte Verkehrssünderin erwischt den Polizeichef die Liebe. Fortan tapst der Gendarm von St. Tropez auf Freiersfüßen.

"Balduin, der Schrecken von St. Tropez"
Cruchot und seine Truppe werden vom Ministerium frühzeitig pensioniert. Ein Gendarm im Ruhestand? Das kann nicht gut gehen. Heimlich zieht die Ex-Brigade von St. Tropez die Uniform wieder an.

"Louis' unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen"
Ausgerechnet in St. Tropez muss es landen, dieses Ufo, wo doch Louis hier schon für Chaos sorgt. Louis zieht in den intergalaktischen Kampf, bewaffnet mit Wasserpistole und Lippenstift.

"Louis und seine verrückten Politessen"
In Louis' verträumten Polizeirevier geht es drunter und drüber. Vier attraktive Politessen sollen ausgebildet werden und selbst Perfektionist Crochot hat Mühe, das Chaos unter Kontrolle zu halten.

Nein! Doch! OHHHHH!

Guten Morgen Becher

8,2x9,5cm
Spülmaschinengeeignet
ca. 325ml
Weiße Keramik für ein perfektes Druckergebnis
Designt und handgedruckt in Deutschland

Nein! Doch! Ohhh!

UNISEX, T-Shirt, M, L, XL

- Länge: Standard
- Schnitt: regulär
- Ausschnitt: rund
- Aufdruck auf der Vorderseite
- T-Shirt: B&C Inspire
- 100 % Bio-Baumwolle
- Gewicht: 140 g/qm

Front Camera

Polyurethane exterior cover

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nisl risus, ultrices non dictum id, varius ut erat. Etiam eget tincidunt eros, at sollicitudin mauris.

Rear Camera

Polyurethane exterior cover

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nisl risus, ultrices non dictum id, varius ut erat. Etiam eget tincidunt eros, at sollicitudin mauris.

Display

Polyurethane exterior cover

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nisl risus, ultrices non dictum id, varius ut erat. Etiam eget tincidunt eros, at sollicitudin mauris.

Display

Polyurethane exterior cover

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nisl risus, ultrices non dictum id, varius ut erat. Etiam eget tincidunt eros, at sollicitudin mauris.

In ewiger Erinnerung an "Fufu"

Louis de Funès

„Mit de Funès zu arbeiten fühlte sich an, als wäre ich mit Chaplin auf Tour.“
Mit diesen Worten beschrieb Coluche seine Eindrücke während der Dreharbeiten zu Brust oder Keule (L’Aile ou la Cuisse) – seinem 14. Film und gleichzeitig dem 140. von Louis de Funès.

Mit fast 150 Filmen und rund 300 Millionen verkauften Kinotickets zählt Louis de Funès zweifellos zu den größten Publikumslieblingen des französischen Kinos.

Er war cholerisch, hektisch, neurotisch – und dennoch absolut liebenswert. In diesen Tagen ist Louis de Funès wieder regelmäßig auf den Bildschirmen zu sehen. Die Franzosen nannten ihn liebevoll „Fufu“ – und genau so tobt er durch seine Rollen: mit wilden Grimassen, fuchtelnden Armen, einem Satz an die Gurgel seines Gegenübers und seinem unverkennbaren, schrillen Geschrei.

Für seine urkomischen Wutausbrüche wird er bis heute vom Publikum verehrt. Kaum ein französischer Schauspieler war – und blieb – im In- und Ausland so beliebt wie der 1983 verstorbene Komiker.

Louis Germain David de Funès de Galarza wurde als Sohn des Rechtsanwaltes und Diamantenhändlers Carlos Luis de Funès de Galarza und seiner Frau Leonor Solo Regura am 31. Juli 1914 im französischen Courbevoie geboren.

Louis de Funès fiel bereits als Schüler durch seine Clownerien auf. Nach dem Rausschmiss aus der Berufsschule, ging er zu einem Kürschner in Poissonniere in die Lehre. Doch auch hierbei erfolgte ein unfreiwilliger Abbruch durch seine Streiche. Daraufhin ließ sich de Funès zum Fotografen ausbilden. Er wurde Schüler der bekannten Produzentin und Filmemacherin Germaine Dulac. Dort begegnete er auch Henri Decae, mit dem er später die Filme "Louis, das Schlitzohr" und "Die dummen Streiche der Reichen" drehen sollte. Aber auch dieser Ausbildungsversuch endete jäh und unfreiwillig mit einem Verweis. Es folgten mehrere Jobs als Zeichner, Dekorateur oder Buchhalter. Von der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg blieb Louis de Funès aufgrund seiner Personalakte verschont. In dieser Zeit spielte er als Pianist in der weltbekannten Pigalle in Paris. Ab dem Jahr 1941 ließ er sich von René Simon im Schauspiel unterrichten.

Zwei Jahre darauf heiratete er Jeanne Barthelemy de Maupassant. Aus dieser Verbindung gingen die beiden Söhne Patrick (1944) und Olivier (1945) hervor. Mit seinem jüngeren Sohn spielte Louis de Funès zusammen in einigen Filmen. Nach Beendigung seiner Ausbildung zum Kabarettisten und Radiosprecher, begann de Funès seine Laufbahn mit kleineren Rollen im Film. Eine Nebenrolle in "Zwei Mann, ein Schwein und die Nacht von Paris" (1956) an der Seite des bekannten Komikers Bourvil, brachte ihm erste Popularität. Der eigentliche Erfolg kam mit dem Film "Ein Herr aus besseren Kreisen" (1962). Ein Jahr darauf folgten Filme wie "Balduin der Geldschrankknacker" und "Radieschen von unten". Endgültigen Komiker-Ruhm erwarb sich Louis de Funès mit der bekannten Klamotte "Der Gendarm von St. Tropez", in dem er den Polizisten "Ludovic Cruchot" mimte. In diese Rolle schlüpfte er fünf weitere Male. Die nachfolgenden Filme wie "Die große sause" (1967), "Louis, der Heiratsmuffel" (1968) oder "Louis taut auf" (1969) steigerten seine Popularität weit über die Grenzen Frankreichs.

Im Jahr 1973 schlug ihn angesichts seiner Verdienste um den französischen Film der bekannte Regisseur Gérard Oury zum Ritter der Ehrenlegion. Louis de Funès erlitt zwei Jahre später, 1975, seinen ersten Herzinfarkt. Die geplante Filmkomödie "Le Crocodile" unter der Regie von Oury kam wegen seiner Krankheit nie zustande. Die Rollen von Louis de Funès wurden ruhiger. Im Jahr 1976 entstand dann die Komödie "Brust oder Keule", die gleichfalls ein Erfolg wurde. Zwei Jahre darauf folgte "Der Querkopf". Zu dem Ein-Mann-Stück nach der Vorlage von Molière spielte de Funès nicht nur die Hauptrolle, sondern führte auch Regie und schrieb das Drehbuch. Mit diesem Projekt kehrte Louis de Funès seine eher ruhige Seite heraus und bewies hintergründigen Humor. 1982 entstand sein letzter Film mit dem Titel "Louis und seine verrückten Politessen" aus der Reihe der St.-Tropez-Filme. Er wirkte in seiner Karriere in über 140 Filmen mit und gewann durch seinem Humor und seine unverwechselbare Komik eine weltweit feste Fangemeinde. Ihm zu Ehren gab die französische Post postum im Jahr 1998 die Briefmarke "Louis de Funès" heraus.

Louis de Funès starb am 27. Januar 1983 in Nantes an einem Herzanfall.